Drohende Rezession
Hat Trump die US-Stimmung bereits verdorben?
Der ehemalige und künftige US-Präsident Donald Trump erschüttert den Kryptomarkt mit einer eigenen digitalen Währung.
Abschied von Woke- und Klima-Initiativen
Alphabet sorgt mit einer bahnbrechenden Entwicklung im Quantencomputing für Aufsehen an den Börsen.
Strombedarf der KI treibt Ausbau eigener Atomkraftwerke voran
Der E-Commerce-Gigant Amazon treibt seine KI-Strategie mit der Entwicklung eines fortschrittlichen Multimodal-KI-Systems voran.
Die Finanzmärkte reagieren mit spürbaren Erschütterungen auf Donald Trumps erneuten Wahlsieg bei der US-Präsidentschaftswahl.
Die US-Wirtschaft befindet sich in einer wahren Hausse. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich, dass auch die Zinsen weiter sinken.
Investoren zeigen sich besorgt: Nachbörslich gerät die Aktie des Chip-Konzerns unter Druck, was auch den gesamten Tech-Markt belastet.
Die Vormachtstellung der US-Technologieriesen in den Indizes wird durch die Hoffnung auf fallende Zinsen gestärkt.