US-Notenbank legt Zinspause ein
Wie geht es mit der US-amerikanischen Wirtschaft weiter?
Wie geht es mit der US-amerikanischen Wirtschaft weiter?
Vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen erwarten Anleger ein Rekordergebnis. Allerdings gibt es auch skeptische Simmen.
Die fünf größten Technologiekonzerne der Welt, Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Nvidia, sind knapp neuneinhalb Billionen Dollar wert.
Besonders die erfolgversprechende Energiesparte von Berkshire Hathaway soll weiter ausgebaut werden.
Die Preissenkungen bei Tesla haben entgegen den Erwartungen von Analyst:innen einen Absatzrekord ausgelöst.
Die Schwierigkeiten der US-Banken belasten auch die Aktienkurse deutscher Bankhäuser. Die Zahlen sind dennoch besser als gedacht.
Vor allem die Turbulenzen kleinerer Banken könnten zu einer Krise der US-Wirtschaft führen.
Während die Zahl der weltweiten Börsengänge abnimmt, kommen gute Zeichen aus den USA und China.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Investor Einfluss auf finanzpolitische Entscheidungen in den USA ausübt.