Zur Information
Varta (Akronym für: Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren) ist ein deutscher Batteriekonzern mit Sitz in Baden-Württemberg. Die Varta AG ist das Mutterunternehmen von drei Tochterunternehmen Varta Microbattery, VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA und Varta Storage GmbH.
Zu den bekanntesten Produkten gehören Akkumulatoren, Lithium-Ionen-Akkumulatoren, Zink-Kohle-Batterien, Knopfbatterien, LED-Taschenlampen und auch Solar-Akkus.
Wissenswertes
Neben normalen Akkus hat Varta dreimal Batterien für Weltraummissionen bereitgestellt. Zunächst bei der Mondmission von Neil Armstrong 2969 bei der Raumsonde Galileo, später entsandte das Unternehmen 2018 Li-Ionen-Polymerbatterien für ein medizinisches Projekt zur Internationalen Weltraumstation geschickt.
Chartanalyse
Die Varta-Aktie (ISIN: DE000A0TGJ55 ; WKN: A0TGJ5) startete zuletzt mit einem kurzem wirtschaftlichen Aufschwung in die letzte Juni-Handelswoche: Um 09:00 Uhr morgens notierten die Aktien einen Wert von 84,04 Euro. Knapp 3,05 Prozent konnten die Unternehmensanteile innerhalb von einem Tag (Höchststand: Dienstag, 10:30 Uhr) dazugewinnen. Seit diesem Hoch musste der Batteriekonzern immense Verluste einfahren: Von Dienstag auf Donnerstag-Vormittag fielen die Wertpapiere um zwischenzeitlich 9,26 Prozent und befinden sich nun bei 78,96 Euro.
Die Jahresbilanz des Unternehmens fällt ebenfalls negativ aus: Seit dem All-Time-High vom 29. Januar 2021, dort notierte die Aktie einen Wert von knapp 147,20, musste der börsennotierte Betrieb einen Verlust von fast 45 Prozent hinnehmen. Der gegenwärtige Tiefstand wurde zuletzt im Frühjahr 2020 erreicht.